Zusammenfassung
Verletzungen des vorderen Kreuzbands (VKB) im Kindes- und Jugendalter stellen
eine schwerwiegende Verletzung des Kniegelenks dar. In den vergangenen 20 Jahren
stiegen die Inzidenzen weltweit erheblich. Bei der Behandlung sind neben
Begleitverletzungen unbedingt die Besonderheiten des noch wachsenden
Bewegungsapparats für eine erfolgreiche Therapie zu berücksichtigen. Zahlreiche
Behandlungsstrategien wurden über die Jahrzehnte angewandt. In Langzeitdaten
zeigen sich nun signifikant bessere Ergebnisse nach operativer Stabilisierung.
Dabei hat sich die transepiphysäre VKB-Plastik als Goldstandard etabliert
hinsichtlich funktioneller Outcomes und (Leistungs-)Sportfähigkeit.
Abstract
Anterior cruciate ligament (ACL) injuries in children and adolescents represent a
serious injury to the knee joint. Over the past 20 years, the incidence has
increased significantly worldwide. In treatment, it is essential to consider not
only associated injuries but also the unique characteristics of the
still-growing musculoskeletal system to achieve successful therapy. Numerous
treatment strategies have been used over the decades. Long-term data now show
significantly better outcomes after surgical stabilization. In this context,
transepiphyseal ACL reconstruction has established itself as the gold standard
in terms of functional outcome and the ability to return to (competitive)
sports.
Schlüsselwörter
Vorderes Kreuzband - Ruptur - Kindesalter - jugendliches Alter - Therapie
Keywords
anterior cruciate ligament - rupture - childhood - young age - therapy